|
|
Newsletter | April / Mai 2022
|
|
Ostersonntag und Ostermontag geöffnet!
Besuchen Sie unsere Museen an den Oster-Feiertagen! Bitte beachten: An Karfreitag bleiben die Museumstore geschlossen. Im Rokoko-Garten des Schaezlerpalais haben wir sogar eine besondere Oster-Überraschung für Sie: Die temporäre Ausstellung „Kunst im Garten“. Den ganzen Sommer über treten dort neu installierte Skulpturen und Installationen miteinander in Dialog. Spannend für die Betrachtenden ist auch, dass sich die Objekte internationaler und nationaler Kunstschaffender mit der geometrisch gestalteten Natur des Rokoko-Gartens in Beziehung setzen. Geöffnet täglich von 10 bis 17 Uhr, Eintritt frei. Herzliche Einladung!
|
|
Wir sind dabei!
Dabei bei zahlreichen kulturellen Veranstaltungen, die Augsburg zu einer lebendigen und lebenswerten Stadt machen. Los geht es mit der Europawoche und Augsburg Open, wo wir zum Thema passende Führungen anbieten und Einblicke in den Museumsalltag und die Dominikanerkirche (im Bild) geben.
- Europawoche: Samstag - Montag, 30. April - 9. Mai
- Augsburg Open: Donnerstag - Sonntag, 5. - 8. Mai
|
|
Save the Date: Internationaler Museumstag Sonntag, 15. Mai 2022, alle Häuser
Da heißt es: Vielfalt entdecken! Zum 45. internationalen Museumstag haben wir ein eigenes Angebot entwickelt. Eintritt und Führungen in alle Häuser frei.
|
|
Ausstellungsverlängerung: "to light the dark" - bis 15. Mai 2022, Neue Galerie im Höhmannhaus "Die Erklärung der Welt" - bis 6. Juni 2022, Grafisches Kabinett
Aufgrund des großen Interesses werden die Ausstellungen "to light the dark" in der Neuen Galerie im Höhmannhaus bis 15. Mai und "Die Erklärung der Welt" im Grafischen Kabinett bis 6. Juni verlängert.
|
|
Studio-Ausstellung: Glanzvolles Andenken 26. April bis 25. September 2022, Maximilianmuseum
Am 27. April würde der Augsburger Ehrenbürger und Mäzen des Maximilianmuseums, Kurt F. Viermetz, 83 Jahre alt werden. Aus diesem Anlass präsentiert das Maximilianmuseum eine Studio-Ausstellung mit Objekten aus der bedeutenden Silbersammlung, die er dem Haus großherzig vermacht hat.Mehr Informationen finden Sie hier >>>
|
|
Kunst für die Kunst - Benefizauktion am 20. Mai 2022, 15 Uhr
Am Freitag, 20. Mai, ab 15 Uhr findet die verschobene Benefizauktion statt, bei der rund 80 unterschiedlichste Gemälde, Grafiken und Skulpturen für einen guten Zweck unter den Hammer kommen. Mit dem Erlös wird eine Supraporte aus dem Schaezlerpalais restauriert. Die ausgestellten Objekte können ab 3. Mai wieder vorab im Café und Liebertzimmer des Schaezlerpalais besichtigt werden. Übrigens: Viele Startpreise beginnen schon bei 10 Euro.
Mehr Informationen finden Sie hier >>>
|
|
Hin und wieder zurück - Ein Schiffswrack im schwarzen Meer 13. Mai bis 24. Juli 2022, Römerlager im Zeughaus
2016 gelang es einem Forscherteam ein außerordentlich gut erhaltenes Wrack eines römischen Handelsschiffes aus dem 2. Jh. n. Chr. bei Gura Portiţei vor der rumänischen Schwarzmeerküste zu dokumentieren. Die Ausstellung präsentiert die Geschichte des Schiffes und seiner Besatzung.
Mehr Informationen finden Sie hier >>>
|
|
Aktuelle Sonderausstellungen
|
|
HÖRT! HÖRT! Konzerte in unseren Häusern
Von Klassik bis Moderne - von April bis November finden im Rokoko-Festsaal des Schaezlerpalais, im Viermetzhof sowie im Felicitas-Saal des Maximilianmuseums und im H2 - Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast Konzerte statt.
Den Anfang macht das Konzert "The promise of Spring" am 29. April um 19 Uhr im Rokoko-Festsaal des Schaezlerpalais.
|
|
Herein spaziert! Am 1. Mai ist wieder 1-Euro-Sonntag
Das heißt, der Eintritt in allen unseren Häuser kostet nur einen Euro. Besuchen Sie zum Beispiel die Fotokunst-Ausstellung "European Trails" im H2 - Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast (Bild).
|
|
Experten geben Auskunft: Die Kunstsprechstunde Di, 3. Mai 2022, 16.00 - 18.00 Uhr, Rokoko-Garten im Schaezlerpalais
Experten und Expertinnen begutachten Objekte aus Privatbesitz. Sie werden datiert und stilistisch eingeordnet, als wertvolles Original erkannt oder als Fälschung entlarvt. Zudem gibt es hilfreiche Tipps zur Pflege des Kunstbesitzes. Die Anmeldung erfolgt über die Kasse.
|
|
Bildnachweise
- Skulpturen im Rokoko-Garten des Schaezlerpalais © KMA, Foto: M. Harrer-Jalsovec
- Aktueller Zustand der Dominikanerkirche © KMA, Foto: S. Friedla
- Blick in die Ausstellung "to light the dark" © KMA, Foto: T. Elsen
- Objekte aus dem Vermächtnis von Kurt Viermetz im Maximilianmuseum © KMA, Foto: M. Harrer-Jalsovec
- Objekte der Benefizauktion © KMA, Foto: M. Harrer-Jalsovec
- 3D-Rekonstruktion des römischen Schiffswracks © Thomas Simeth
- Martin Eder, Psyche © Privatsammlung und VG-Bildkunst Bonn
- Stephanie Knauer bei einem Konzert im Schaezlerpalais © KMA, Foto: M. Harrer-Jalsovec
- Besucherinnen in der Ausstellung "European Trails" © KMA, Foto: S. Friedla
- Die Kunstsprechstunde im Schaezlerpalais © KMA, Foto: M. Harrer-Jalsovec
|
|
|
|
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
Kunstsammlungen & Museen Augsburg Monika Harrer-Jalsovec Maximilianstraße 46 86150 Augsburg Deutschland
0821 324 41 06 kommunikation-kusa@augsburg.de
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
|
|
|
|
|